CHAUFFEUR
Datenschutzrichtlinie




Noblelane Chauffeur Datenschutzrichtlinie

Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Noblelane Chauffeur Datenschutzrichtlinie („NCD“) zu lesen. Die NCD beschreibt die personenbezogenen Daten, die wir erheben, wie sie verwendet undweitergegeben werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf diese Daten haben – zwischen Ihnen und Noblelane e.U., deren Muttergesellschaften, Tochterunternehmen, Vertreterinnen, verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten und Geschäftsführerinnen (gemeinsam „Noblelane“, „wir“, „uns“ oder„unser“). Dies gilt für die Noblelane Chauffeur Anwendung und Plattform sowie verwandte Websites und Technologien (gemeinsam die „NL Chauffeur Tools“).

1.   Geltungsbereich

Wir bieten eine Vermittlungsplattform für hochwertige professionelle Fahrdienstleistungen („Services“), die vonunabhängigen lokalen Dienstleistern („Lokale Dienstleister“ oder „LD“) erbracht werden. Wir erbringen, besitzenoder kontrollieren keine der von den lokalen Dienstleistern für Dritte angebotenen Services, sondern vermitteln lediglich den Erwerb eines Anspruchs auf solche Services für Personen („Gäste“), die dann direkt von den lokalen Dienstleistern erbracht werden.

Um die von lokalen Dienstleistern angebotenen Services zu erleichtern, stellen wir ihnen und ihrenprofessionellen Fahrern („Chauffeure“ oder „Sie“) die Nutzung der NL Chauffeur Tools zur Verfügung. Jegliche von Ihnen erbrachten Services erfolgen im Rahmen Ihrer Beziehung – vertraglich oder anderweitig – mit einem lokalen Dienstleister. Wir beschäftigen keine Chauffeure, auch nicht Sie.

Für die Nutzung der Noblelane-Website und anderer Noblelane-Dienste gelten die allgemeine Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinie von Noblelane.

2.   Name und Kontaktinformationen des Verantwortlichen

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) ist:

Noblelane e.U.
Dampfgasse 9/2
1100 Wien
Österreich
E-Mail: info@noblelane.at

Weitere Informationen zu Noblelane finden Sie im Impressum: https://www.noblelane.at/imprint

3.   Kontaktinformationen des DatenschutzbeauftragtenUnser Datenschutzbeauftragter ist:

Noblelane e.U.
Dampfgasse 9/2, 1100 Wien, Österreich
E-Mail: info@noblelane.at

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten vertraulich per Post an die oben genannte Adresse kontaktieren.

4.   Datensicherheit

(TLS-Verschlüsselung). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie beispielsweise am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. Wenn Sie per E-Mail mit uns kommunizieren, kann ein Zugriff durch Dritte nicht ausgeschlossen werden. Bei vertraulichen Informationen empfiehlt Noblelane daher den Versand per normaler Post oder verschlüsselte E-Mail-Kommunikation (PGP). Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie eine verschlüsselte E-Mail-Kommunikation wünschen, damit wir Ihnen die entsprechenden Adressen und öffentlichen Schlüssel mitteilen können.

5.   Bewerbung von Partnern

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Bewerbung, die der lokale Dienstleister in Ihrem Namen einreicht, verarbeitet, um Ihre Eignung für Chauffeurdienste für Noblelane-Endkund*innen zu prüfen. Dazu gehört die Information darüber, ob ein Partner oder Chauffeur entsprechend qualifiziert, lizenziert, erfahren, ggf. durch Strafregisterauszüge überprüft (sofern gesetzlich erlaubt oder erforderlich), fähig zur Erbringung derChauffeurdienste und ob er allen Richtlinien und Anforderungen von Noblelane entspricht.

Ihre Daten sind notwendig für den Abschluss eines Partner- oder Beförderungsvertrags, andernfalls könnenwir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten oder Ihnen keine Transportanfragen anbieten.

Bewerbungsdaten werden in der Regel nicht an externe Empfänger weitergeleitet, es sei denn, es handeltsich um einen Noblelane-Auftragsverarbeiter (siehe Art. 28 DSGVO) oder es ist gesetzlich erlaubt. Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, werden Ihre Bewerbungsdaten für das Vertragsverhältnis mit Noblelane und zur Erbringung professioneller Chauffeurdienste für Noblelane-Endkund*innen verwendet. Andernfalls werden dieBewerbungsdaten in der Regel nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, es besteht ein zusätzlicher Bedarf oder ein Grund zur längeren Speicherung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Bewerbungsdaten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung). Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Übermittlung personenbezogener Daten über den erforderlichen Umfang hinaus erteilen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

6.   Chauffeurdaten

Noblelane verarbeitet Partnerdaten, die Chauffeur-Bewerbungsdaten sowie Daten über Partner oder Chauffeure umfassen, die aus dem Vertragsverhältnis oder der Erbringung von Noblelane-Chauffeurdiensten entstehen (nachfolgend„Chauffeurdaten“). Chauffeurdaten werden für Noblelane-Dienste verwendet, also zur Erfüllung der Vereinbarung mit einem lokalen Dienstleister, für Transportanfragen, Beförderungsverträge oder für Abrechnungs- und Zahlungszwecke. Dies kann folgende Daten beinhalten: vollständiger Name, Geschlecht,Geburtsdatum, Alter, Führerscheine, Geburtsort, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer, Steuer-ID, Auszahlungspräferenz oder Bankverbindung, Benutzer-ID, Schulungen und Webinare, Standortdaten, Fahrstatus, Tourenmeilensteine, Kennzeichen, Fahrzeuginformationen, Kundenaufträge, Kundenbewertungen, Fotos, Audiodateien, Vorfallinformationen, Strafregisterauszüge, Einhaltung der Noblelane-Richtlinien, Firmendaten.Noblelane stellt Chauffeurdaten Dritten zur Verfügung, wenn dies erforderlich ist, insbesondere den Endkund*innen von Noblelane, damit die Beförderung gemäß ihrer Buchung durchgeführt und abgerechnet sowie bezahlt werden kann. In solchen Fällen können Chauffeurdaten in ein Drittland außerhalb derEuropäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, in dem sich der Endkunde befindet oder Noblelane-Dienste nutzen möchte. Noblelane kann in diesen Fällen keine weiteren Informationen zum Datenschutzniveau im Drittland geben. Ein Angemessenheitsbeschluss (siehe Art. 45 Abs. 3 DSGVO) oder geeignete Garantien (siehe Art. 46 DSGVO) sind nicht erforderlich, da die Übermittlung für die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder weil die Übermittlung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, der im Interesse der betroffenen Person zwischen dem Verantwortlichen und einer anderen natürlichen oder juristischen Person geschlossen wurde (Art. 49 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Chauffeurdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Wenn der Chauffeur zusätzliche freiwillige Angaben macht, ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung des Chauffeurs gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus verarbeitet Noblelane Chauffeurdaten zur Analyse, Personalisierung und Verbesserung der Nutzung der Noblelane-Dienste (z. B. Fahrtbewertungen), zur Werbung für Noblelane-Dienste, zur Erkennung, Begrenzung und Beseitigung technischer oder prozessbedingter Störungen und Probleme sowie zur Verhinderung illegaler Nutzung der Noblelane-Dienste (z. B. betrügerische Buchungen, Cyberangriffe). Für solche Zwecke werden Chauffeurdaten in der Regel nicht an Empfänger weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um den Arbeitgeber oder Auftraggeber des Chauffeurs, einen Noblelane-Auftragsverarbeiter (siehe Art. 28 DSGVO) oder es ist anderweitig gesetzlich zulässig (z. B. zur Geltendmachung oder Abwehrvon Ansprüchen). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Chauffeurdaten ist in diesem Zusammenhang Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse von Noblelane).

7.   Datenverarbeitung und automatisierte Entscheidungsfindung

Daten, die bei der Nutzung der NL Chauffeur Tools generiert oder verwendet werden, d. h. alle Chauffeur-Tools-Daten oder fahrtenbezogenen Daten (z. B. Datum, Uhrzeit, Abholort, Zielort, Zwischenstopps, Anzahl der Fahrgäste, Fahrzeugkategorie/-klasse, Informationen und Logos für das Abholschild, Name undMobilnummer des Endkunden, Flug- oder Zugverbindungen, Referenznummer, Buchungskommentare, besondere Bedürfnisse, Stornierungen, Änderungen, Nichterscheinen und Verspätungen), werden wie in Abschnitt 6 beschrieben verarbeitet.

Noblelane kann seine Entscheidung über ein Angebot eines Partners oder Chauffeurs ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basieren. Eine solche automatische Entscheidung ist für den Vertragsabschlusserforderlich (Art. 22 Abs. 2 lit. a DSGVO). Die betroffene Person hat die Möglichkeit, uns über die angegebenen Kontaktdaten (siehe Abschnitt 2) zu kontaktieren, um eine Erläuterung oder ein Eingreifen durch eine Person zu erhalten oder um ihre Sichtweise darzulegen.

8.   GPS-Tracking, Standortdaten

Noblelane verarbeitet und nutzt GPS-Tracking- bzw. Standortdaten (einschließlich Längen- und Breitengrad, Geschwindigkeit und Genauigkeit). Chauffeure müssen dieser Verarbeitung zunächst über das entsprechende Bestätigungsfeld oder die Systemeinstellungen auf ihrem mobilen Endgerät zustimmen (d. h. durch Auswahl von „Zulassen“ in Android oder iOS). Nach Erteilung der Zustimmung wird der Standort des Chauffeurs über die GPS-Daten der Noblelane Chauffeur App (nachfolgend „Standortdaten“ genannt) erfasst – beginnend mit der Aktivierung der Funktion „Unterwegs zum Abholort“ bis zum Betätigen der Schaltfläche „Fahrt beenden“ in der Noblelane Chauffeur App.

Wird die Funktion „Unterwegs zum Abholort“ nicht aktiviert, erfolgt die automatische Erhebung der Standortdaten 90 Minuten vor der geplanten Abholzeit. Sofern die Schaltfläche „Fahrt beenden“ nicht gedrückt wird, endet die Standortdatenerfassung automatisch 120 Minuten nach der geschätzten Ankunftszeit am Zielort.

Die Verarbeitung der Standortdaten erfolgt zu folgenden Zwecken: Durchführung des vertraglichen Verhältnisses (einschließlich Planung, Disposition, Koordination, Durchführung, Abrechnung und Bezahlung von Beförderungsleistungen); Überwachung der Fahrtabwicklung; Qualitätssicherung; Unterstützung von Noblelane, dem Chauffeur und dem Kunden bei Fragen oder Problemen; Gestaltung und Weiterentwicklung der Noblelane-Dienste; Erkennung, Eingrenzung und Behebung technischer oder betrieblicher Störungen; sowie Verhinderung oder Aufdeckung rechtswidriger Handlungen (vgl. Abschnitt 6 oben).

Standortdaten können dem jeweiligen Endkunden zur Verbesserung der Koordination und Durchführung der Fahrt sowie zur Abrechnung und Bezahlung zur Verfügung gestellt werden. Eine Weitergabe der Standortdaten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Leistungserbringung durch beauftragte Noblelane-Dienstleister erforderlich ist (gemäß Art. 28 DSGVO) oder gesetzlich zulässig ist.

Standortdaten werden sicher verarbeitet und auf verschlüsselten Datenträgern gespeichert. Sie werden nichtdauerhaft mit dem Chauffeurprofil verknüpft, sondern getrennt gespeichert. Der Zugriff erfolgt nach einem separaten Berechtigungskonzept, das nur einem begrenzten Personenkreis für begrenzte Zeit Zugriff erlaubt. Auswertungen erfolgen ansonsten pseudo- oder anonymisiert. Profiling (Art. 4 Abs. 4 DSGVO) mit Standortdaten findet nicht statt. Standortdaten werden nicht länger als 2Jahre gespeichert und dann gelöscht oder anonymisiert.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Standortdaten durch Noblelane sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und Vertragsanbahnung). Die beschriebene Standortdatenverfolgung ist notwendig, damit der Chauffeur gleichzeitig eine Navigations-App nutzen kann, während GPS-Tracking in der Noblelane Chauffeur App aktiviert ist. Fahrten können nur durchgeführt werden, wenn GPS-Tracking aktiv ist. Der Chauffeur kann seine Einwilligung zur GPS-Überwachung jederzeit widerrufen, indem er die Geräteeinstellungen für die Noblelane Chauffeur App ändert. Ein solcher Widerrufhat keinen Einfluss auf die zuvor erfolgte Verarbeitung. Der Chauffeur kann auch die weitere Nutzung seiner Standortdaten widerrufen, indem er uns eine entsprechende Nachricht sendet (Kontakt siehe Abschnitte 2 und 3). Ein solcher Widerruf hat keinen Einfluss auf die zuvor erfassten Standortdaten.

9.   Endkundenbewertung

Noblelane bietet Gästen die Möglichkeit, eine Fahrt zu kommentieren und zu bewerten – z. B. in der Noblelane App. Endkundinnen können jede Fahrt mit einem bis fünf Sternen bewerten, ggf. auch einzeln fürbestimmte Aspekte der Fahrt (z. B. Chauffeur, Fahrzeug), und einen Kommentar hinterlassen. Kommentare und Bewertungen werden im Chauffeurprofil gespeichert und können dem Chauffeur sowie dem betreffenden Fahrdienstpartner in anonymisierter Form mitgeteilt werden. Endkundinnen können nur ihre eigenen Kommentare und Bewertungen einsehen.

Zwecke der Datenverarbeitung im Rahmen des Bewertungssystems sind: Berechnung von Vergütungen und Abrechnungen mit Fahrdienstpartnern, Anzeige und Auswahl von Chauffeuren, Analyse und Verbesserung derNoblelane-Dienste – insbesondere zur Überwachung der Fahrtausführung, Verbesserung der Fahrqualitätsowie zur Verhinderung oder Aufdeckung illegaler Nutzung (siehe auch Abschnitt 6). Es findet kein Profiling(Art. 4 Abs. 4 DSGVO) oder eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Grundlage der Bewertungsdaten statt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Endkundenbewertungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), insbesondere zur Berechnung von Boni. Die Verarbeitung von Bewertungsdaten erfolgtaußerdem auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse von Noblelane). Noblelane hat ein berechtigtes Interesse daran, den Endkund*innen eine Möglichkeit zur Abgabe von Feedback zu geben und dieses zur Verbesserung der Dienstleistungen zu verwenden. Solche Bewertungssysteme sind für Chauffeure branchenüblich und daher zu erwarten. Chauffeure haben das Recht, einer Bewertung jederzeit zu widersprechen (siehe Abschnitte 12.3 und 12.5).

10.   Kommunikation mit Noblelane

Wenn Sie mit Noblelane in Kontakt treten (z. B. per Telefon, Videokonferenz, Kontaktformular, Chat,Messenger, SMS, E-Mail oder über die Noblelane Chauffeur App), werden die von Ihnen bereitgestellten Daten verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und Ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlagen dafür sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung undVertragsanbahnung). Noblelane verwendet auch externe Dienste und Tools zur Kommunikation mit Chauffeuren.

Noblelane verarbeitet personenbezogene Daten aus der Kommunikation, soweit möglich, in pseudonymisierter oder anonymisierter Form, um die Nutzung zu analysieren, die Gestaltung der Noblelane-Dienste zu verbessern, technische oder prozessbedingte Störungen zu erkennen und zu beheben sowie zurVerhinderung illegaler Nutzung der Noblelane-Dienste (z. B. betrügerische Buchungen, Cyberangriffe). Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse von Noblelane).

11.   Rechte betroffener PersonenWenn Ihre personenbezogenen Daten durch Noblelane verarbeitet werden, sind Sie eine betroffene Personim Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO. Als betroffene Person haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

11.1  Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, obpersonenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diesepersonenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen zur Datenverarbeitung.

11.2  Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständigerpersonenbezogener Daten zu verlangen.

11.3  Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen, insbesondere wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Widerspruch einlegen, die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder ein anderer Löschgrund vorliegt.

11.4  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO gegeben sind.

11.5  Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)Soweit die Datenverarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder für Direktwerbung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Der Verantwortliche wird Ihre Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

11.6  Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie einem Verantwortlichenbereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

11.7  Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben Siedas Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

12.   Datenlöschung und Speicherdauer

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald die Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung entfällt. In bestimmten Fällen können jedoch andere gesetzliche Grundlagen bestehen, z. B. wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten von Noblelane erforderlich ist (z. B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

13.   Änderung oder Aktualisierung dieser Chauffeur- Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen,werden wir die Nutzer*innen im Voraus über die NL Tools oder auf anderem Wege, z. B. per E-Mail, informieren. Wir empfehlen, diese Hinweise regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie, soweit gesetzlich zulässig. Noblelane kann diese Chauffeur-Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren und ändern. Chauffeure werden darüber informiert und können ggf. erneut um ihre Einwilligung gebeten werden.

Become a part
Noblelane ®